Zubereitung
- Sparschäler
- 2 Möhren
- 1 Gemüsezwiebel
- 3 Stange(n) Petersilie (glatt)
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pfefferkörner
- 4 Gewürznelken
- 3 Scheibe(n) Ingwer
- 1 EL Zitronensaft
- 250 ml Weißwein (trocken)
- Salz
- 1 TL Zucker
Möhren und Zwiebel schälen, Möhren in Scheiben schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden. Petersilie waschen. Möhren, Zwiebel und Petersilie zusammen mit Lorbeerblatt, Pfeffer, Nelken, Ingwer, Zitronensaft, Weißwein, 1 TL Salz, Zucker und 2 Liter Wasser in einen weiten Topf geben. Aufkochen und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- 1 Karpfen (küchenfertig, ca. 1,5 kg)
Den Karpfen innen gründlich, außen nur vorsichtig waschen. Die klare Schleimschicht soll nicht beschädigt werden, sie sorgt nämlich dafür, dass sich der Karpfen blau verfärbt.
- 250 ml Weißweinessig
Den Essig aufkochen und gleichmäßig über den Karpfen gießen, bis dieser blau ist. Dann den Karpfen vorsichtig in den heißen Wein-Gemüse-Sud legen und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze ca. 25 Minuten darin ziehen lassen. Der Sud darf nicht kochen. Der Karpfen ist fertig, wenn sich die Rückenflosse leicht herausziehen lässt.
- 100 g Butter
- 2 EL Petersilie (frisch gehackt)
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Petersilie waschen und hacken. Den Fisch vorsichtig aus der Brühe heben und auf eine Platte legen. Mit Petersilie bestreuen und mit geschmolzener Butter servieren. Dazu passen Petersilienkartoffeln und Sahnemeerrettich.
Nährwerte pro Portion:
Energie
778 kcal
Kohlenhydrate
7.6 g
Fett
41.9 g
Eiweiß
80.1 g

Tipp zum Rezept
Beim Fischkauf ist es besonders wichtig, auf Frische zu achten. Die Haut sollte natürlich schimmern, die Kiemen rot leuchten und die Augen hell und klar aussehen. Den Karpfen so bald wie möglich nach dem Einkauf zubereiten und nicht länger als 1 Tag im Kühlschrank lagern.