Gewählte Zutaten:
Die Zitrone auspressen. Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf erwärmen und zu goldgelbem Karamell kochen. Vom Herd ziehen, auf 6 Souffléförmchen verteilen und ca. 30 Minuten auskühlen lassen.
Den Ofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Milch und Sahne in einem Topf erwärmen. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark unter die Sahne-Milch-Mischung rühren.
4 Eier trennen. Den Puderzucker mit 4 Eigelben und 3 Eiern verquirlen und ebenfalls unterrühren. Achtung, die Flüssigkeit darf nicht kochen, sonst gerinnt das Ei. Lieber etwas abkühlen lassen.
Die Sahne-Mischung durch ein feines Sieb gießen und auf die Souffléförmchen verteilen. Die Förmchen nebeneinander in eine Auflaufform (25 x 35 cm) stellen und diese zur Hälfte mit heißem Wasser füllen. Im Ofen ca. 45-50 Minuten stocken lassen. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mindestens 4 Stunden abkühlen lassen.
Die abgekühlten Puddings mit einem Messer am Rand der Förmchen rundherum lösen. Die Förmchen auf Teller stürzen, dann hochziehen, dabei läuft die Karamellsoße auf den Teller.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 530 kcal | 24 % |
Kohlenhydrate | 56.3 g | 19 % |
Fett | 28.9 g | 39 % |
Eiweiß | 11.1 g | 20 % |
Pantothensäure | 1.5 mg | 25 % |
Vitamin B12 | 1.7 μg | 68 % |
Calcium | 151 mg | 15 % |
Vitamin A | 435 μg | 54 % |
Ersetze Milch und Sahne mit Hafer-Mandel-Drink und Kokosmilch, so wird der Pudding laktosefrei.