• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Eierlikör Panna Cotta

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
8 Bewertungen
Gesamtzeit4:35 Stunden
Zubereitung35 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Dessertgläser
  • Zestenreißer
  • Sieb
  • oder
  • Pürierstab

Zubereitung

    • 1 Vanilleschote
    • 4 Blatt Gelatine

    Vanilleschote längs aufschneiden und das Vanillemark herauskratzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

    • Dessertgläser
    • 200 ml Sahne
    • 200 ml Milch
    • 35 g Zucker
    • 100 ml Eierlikör

    Sahne mit Milch und 35 g Zucker aufkochen und etwas abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken und in der noch warmen Sahne auflösen. Eierlikör dazugeben und vermischen. Sahne-Mischung auf kleine Gläser verteilen und im Kühlschrank ca. 4 Stunden kalt stellen.

    • Zestenreißer
    • 1 Bio-Orange
    • 1 Glas REWE Beste Wahl Cranberries

    Orange waschen, mit dem Zestenreißer die Schale abziehen und den Saft auspressen. Cranberries abgießen.

    • Sieb
    • oder
    • Pürierstab
    • 25 g Zucker

    Fast alle Cranberries, 25 g Zucker, Orangenschale und -saft in einen Topf geben und langsam aufkochen. Die Hitze reduzieren und weiter köcheln lassen, bis eine marmeladenähnliche Konsistenz entsteht. Die Cranberrys dabei mit dem Löffel gegen die Topfwände andrücken. Etwas abkühlen lassen und durch ein Sieb streichen oder pürieren.

    • Dessertgläser
    • 1 Bund Rosmarin

    Rosmarin waschen, trocken tupfen und ca. 5 cm lange Zweige abtrennen. Die Cranberry-Sauce auf die Panna Cotta verteilen. Von den übrigen Cranberries je 1 auf Rosmarinzweige aufziehen und damit die Gläser dekorieren.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie380 kcal17 %
Eiweiß5.6 g10 %
Fett19.8 g26 %
Kohlenhydrate38.6 g13 %
Calcium145.5 mg15 %
Kalium220.2 mg11 %
Magnesium22.6 mg6 %
Vitamin C18.6 mg19 %

Tipp

Wer mag, kann den Eierlikör schon vor dem Aufkochen zur Sahne dazu geben. Dann verdunstet ein Teil des Alkohols. Ganz alkoholfrei wird es dadurch dennoch nicht. Für Kinder lieber den Likör weglassen.

Ökotrophologin / Ernährungsberaterin

Anja Corvin

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.