Gewählte Zutaten:
Schalotten schälen und fein hacken. Granatapfel halbieren und vorsichtig die Kerne mit einem Löffel auslösen. Feldsalat waschen und trocken schleudern.
Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten anschwitzen. Hirse zugeben, kurz mitbraten, dann mit Weißwein ablöschen. Die warme Gemüsebrühe zugeben und unter gelegentlichem Rühren bei schwacher Hitze gut 20 Minuten köcheln, bis die Hirse gar ist. Gegebenenfalls noch etwas Brühe zufügen.
Backofengrill auf der höchsten Stufe vorheizen. Ziegenkäse in 8 Scheiben schneiden, nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit etwas Zucker bestreuen und kurz bräunen.
Feldsalat und Granatapfelkerne unter das Hirsotto mengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Teller mit je 2 Ziegenkäsetalern anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 482 kcal | 22 % |
Eiweiß | 16.9 g | 31 % |
Fett | 15.7 g | 21 % |
Kohlenhydrate | 65.8 g | 22 % |
Folat | 75.5 µg | 19 % |
Calcium | 188.9 mg | 19 % |
Magnesium | 110 mg | 29 % |
Eisen | 6.4 mg | 46 % |
Die restlichen Granatapfelkerne kannst du luftdicht verschlossen einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken gut zu Salat aber auch über ein Müsli gestreut.