Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Zubereitung
Zutaten
1
REWE Beste Wahl Zwiebel
5 EL
REWE Bio Olivenöl
75 g
braune Linsen
400 ml
REWE Bio Gemüsebrühe (Instant)
75 g
rote Linsen
Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 Esslöffel Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Braune Linsen zufügen und mit Brühe ablöschen. Aufkochen lassen und 30-35 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt garen. Ca. 12 Minuten vor Ende der Garzeit die roten Linsen zufügen und mitgaren.
Zutaten
1 Zehe(n)
Knoblauch
100 ml
ja! Weißwein-Essig
1 TL
mittelscharfer Senf
Salz
frisch gemahlener weißer Pfeffer
Zucker
4 EL
REWE Bio Olivenöl
100 g
Feldsalat
1 Kopf
Pflücksalat
Inzwischen für die Vinaigrette Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Essig, Knoblauch und Senf kräftig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Restliches Olivenöl darunterschlagen. Feldsalat putzen, waschen und abtropfen lassen. Pflücksalat putzen, waschen, in mundgerechte Stücke zupfen und abtropfen lassen.
Du brauchst
Sieb
Zutaten
8 Scheibe(n)
geräucherter durchwachsener Frühstücksspeck (à ca. 10 g)
Speck in einer Pfanne ohne Fett auslassen. Linsen in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen, Brühe dabei auffangen. 100 ml Brühe abmessen und unter die Vinaigrette rühren. Vinaigrette und Linsen mischen. Feld- und Pflücksalat unterheben. Auf kleinen Platten anrichten und mit je 2 Scheiben Speck garniert servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
338 kcal
15 %
Eiweiß
13.7 g
25 %
Fett
21 g
28 %
Kohlenhydrate
27.9 g
9 %
Vitamin A
340 μg
43 %
Folat
129.5 µg
32 %
Ballaststoffe
8.2 g
27 %
Eisen
4.6 mg
33 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Rote Linsen garen schneller als braune und müssen vor dem Kochen auch nicht eingeweicht werden. Daher beim Kochen unbedingt darauf achten, zuerst die braunen Linsen in den Topf zu geben!
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.