Gewählte Zutaten:
Trockenhefe und Zucker in 225 ml lauwarmes Wasser einrühren. Mehl, Salz und Sonnenblumenöl in eine Schüssel geben, die Hefe-Wasser-Mischung dazugießen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts, der Küchenmaschine oder mit den Händen verkneten. Etwa 5 Minuten kräftig kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
Den Teig in einer Schüssel mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Zum Ende der Gehzeit den Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Dann den Teig halbieren und zu 2 großen oder 4 kleinen runden Pizzen ausrollen. Nach Wunsch belegen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 451 kcal | 21 % |
Kohlenhydrate | 87.1 g | 29 % |
Fett | 6.3 g | 8 % |
Eiweiß | 12.6 g | 23 % |
Ballaststoffe | 4.3 g | 14 % |
Vitamin B2 | 0.2 mg | 17 % |
Niacin | 3.6 mg | 28 % |
Eisen | 1.5 mg | 11 % |
Wusstest du, dass du Hefeteig auch im Kühlschrank gehen lassen kannst? Das geht wunderbar, es dauert nur länger – aber das ist ja manchmal praktisch, dann kannst du den Teig z. B. schon am Vorabend zubereiten. Verknete den Teig dafür wie im Rezept beschrieben, verwende aber kaltes Wasser. Lass dann den Teig nicht an einem warmen Ort gehen, sondern lege ihn in ein großes Gefäß, decke ihn ab und stelle ihn für 8–18 Stunden in den Kühlschrank. Vor dem Backen lässt du ihn ca. 30 Minuten auf Zimmertemperatur kommen.