Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Die Ente waschen und von innen und außen mit Küchenpapier trockentupfen. Außerdem die Ente von innen und außen mit Salz einreiben. Die Flügel mit Küchengarn auf dem Rücken zusammenbinden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Thymian waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Die Äpfel waschen, schälen und vierteln. Das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch würfeln.
Du brauchst
Holzspieße
Bräter
Zutaten
Pfeffer
Äpfel, Thymian und Zwiebeln mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Ente damit füllen, sie anschließend mit Holzspießen schließen und mit Küchengarn zusammenbinden. Die Ente mit der Brust nach oben in einen Bräter legen. 250 ml Wasser angießen und die Ente im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/ Umluft: 125 °C/ Gas: s. Hersteller) 3 1/2–3 3/4 Stunden anbraten. Diese dabei mehrmals mit dem Bratensaft übergießen.
Zutaten
1
Gemüsezwiebel
20 g
Butter
1 EL
Tomatenmark
400 ml
Entenfond
Die Gemüsezwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Tomatenmark zufügen und kurz mit anschwitzen. Mit Entenfond ablöschen, alles einmal aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Zutaten
300 g
Schalotten
2 EL
Öl
2 EL
Zucker
200 ml
roter Portwein
100 ml
REWE Feine Welt Aceto Balsamico di Modena I.G.P.
200 ml
REWE Feine Welt Gemüsefond
2 EL
Cranberry-Sauce
Die Schalotten schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig andünsten. Die Schalotten mit Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Mit Portwein, Essig und Gemüsefond ablöschen. Alles ca. 40 Minuten köcheln lassen. Das Confit mit der Cranberry-Sauce verfeinern.
Du brauchst
Sieb
Backpapier
Backpinsel
Zutaten
2 EL
Honig
1 Prise(n)
Lebkuchengewürz
Den Zwiebelsud durch ein Sieb gießen und ihn auffangen. Die Ente aus dem Bräter nehmen, sie ca. 5 Minuten ruhen lassen und sie anschließend zerteilen. Die Entenstücke mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Honig und Lebkuchengewürz mischen. Die Ententeile damit bepinseln und sie im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten kross braten.
Zutaten
20 g
Speisestärke
Den Bratensud durch ein Sieb gießen, ihn auffangen und entfetten. Den Sud mit dem Entenfond mischen. Alles aufkochen und es 4–5 Minuten köcheln lassen. Die Stärke mit 3 EL Wasser glattrühren und es anschließend in den kochenden Sud geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Ente und das Confit auf Tellern anrichten und die Soße dazu reichen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
1065 kcal
48 %
Eiweiß
95.2 g
173 %
Fett
46.3 g
62 %
Kohlenhydrate
54.2 g
18 %
Vitamin B12
1 μg
40 %
Calcium
170 mg
17 %
Magnesium
127 mg
34 %
Eisen
17.8 mg
127 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Zu der glasierten Ente schmecken zum Beispiel Mini-Knödel und glasierte Möhren.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.