Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Backpinsel
Zubereitung
Zutaten
8
Hähnchenschenkel (je ca. 150 g)
16 grosse
Salbeiblätter
2
Knoblauchzehen
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Hähnchenkeulen putzen, abspülen und trocken tupfen. Die Salbeiblätter ebenfalls abspülen und trocken tupfen. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Mit einem Finger die Haut vom Hähnchenfleisch lösen. Jeweils 2 Salbeiblätter und 1–2 Scheiben Knoblauch zwischen Haut und Fleisch schieben.
Zutaten
Salz
2 EL
Rapsöl
Die Keulen auf beiden Seiten salzen, dünn mit Öl bestreichen und auf ein Backblech legen. Keulen insgesamt ca. 70 Minuten garen, dabei mehrfach wenden.
Du brauchst
Backpinsel
Zutaten
1 EL
flüssiger Honig
Währenddessen Honig mit 1 EL Wasser verrühren und nach 25 Minuten Backzeit auf die Hautseite der Keulen streichen. Die Keulen weitere 45 Minuten garen. Die Keulen sind gar, wenn der Fleischsaft beim Hineinstechen klar ist.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
594 kcal
27 %
Eiweiß
55 g
100 %
Fett
40 g
53 %
Kohlenhydrate
4 g
1 %
Calcium
12.8 mg
1 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wenn du ein ganzes Hähnchen (ca. 1, 5 kg) grillen möchtest, entferne das Rückgrat des Hähnchens mit der Küchenschere. Dann drücke das Hähnchen flach und schiebe Salbei und Knoblauch unter die Haut. Anschließend das Hähnchen bei kleiner Hitze ca. 55 Minuten grillen. Dabei mehrfach wenden. Die Hautseite mit Honigwasser bestreichen und das Hähnchen fertig grillen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.