Gewählte Zutaten:
Rosenkohl putzen und waschen. Zwiebel schälen und würfeln. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Apfelviertel würfeln. Entenbrust waschen und trocken tupfen. Haut rautenförmig einschneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Entenbrüste erst mit der Hautseite nach unten hineingeben und ca. 5 Minuten anbraten. Wenden und auf der Fleischseite 2–3 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und rundherum mit Salz, Pfeffer und Lebkuchengewürz würzen und mit Orangenaufstrich bestreichen. Entenbrüste in einen Bräter oder auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 15–18 Minuten garen.
Zwiebel und Apfel im Bratsatz kurz anbraten. Mit Portwein ablöschen und mit dem Entenfond auffüllen. Soße aufkochen und köcheln lassen, bis die Soße bis auf ca. 1/4 eingekocht ist. Inzwischen Rosenkohl in kochendem Salzwasser ca. 10-15 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen.
Mandeln in einer Pfanne unter Wenden kurz anrösten und herausnehmen. Entenbrüste aus dem Ofen nehmen, in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Rosenkohl dazugeben und mit Salz und Muskat abschmecken. Mandeln untermischen. Entenbrüste aus der Folie nehmen und in Scheiben schneiden. Gemüse, Soße und Entenbrust auf Tellern anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 833 kcal | 38 % |
Eiweiß | 50.5 g | 92 % |
Fett | 59.4 g | 79 % |
Kohlenhydrate | 28.7 g | 10 % |
Calcium | 122 mg | 12 % |
Magnesium | 120 mg | 32 % |
Eisen | 7.9 mg | 56 % |
Vitamin B12 | 0.6 μg | 24 % |
Wer Kalorien sparen will, kann für das Anbraten der Entenbrüste das Öl in der Pfanne weglassen!