Gewählte Zutaten:
Schalotten und Knoblauch schälen und würfeln. Saure Gurken abtropfen lassen und grob zerkleinern. Dill und Schnittlauch waschen und fein hacken. Schalotten, Knoblauch, Gurken und Kräuter in einen Mixer geben und leicht pürieren. Crème Fraîche und Mayonnaise dazugeben, alles gut durchmischen und mit Pfeffer und Salz würzen.
Salatblätter waschen und trocken tupfen. Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
Fisch waschen und trocken tupfen. Ei verquirlen. Cornflakes in ein Handtuch wickeln, mit einem Nudelholz draufklopfen und die Cornflakes so zerbröseln. Salz und Mehl vermischen und den Fisch darin wenden. Den Fisch dann im Ei und anschließend in den Cornflakes wenden.
Burgerbrötchen aufschneiden. Eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen und die Burgerbrötchen kurz auf der Schnittfläche anrösten. Anschließend Öl in die Pfanne geben und den Fisch darin goldbraun braten.
Burgerbrötchen mit Sauce bestreichen, eine Schicht Salat darüber legen und den Fisch darauf betten. Tomaten und Zwiebelscheiben darüber legen und den Burger schließen.
Es muss nicht immer Fleisch sein. Fischburger sind nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch extrem lecker.
Wie macht man Fischburger mit Seelachsfilet?
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 665 kcal | 30 % |
Eiweiß | 32.2 g | 59 % |
Fett | 29.3 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 70.2 g | 23 % |
Ballaststoffe | 5.5 g | 18 % |
Vitamin D | 0.5 µg | 3 % |
Vitamin B12 | 3 μg | 120 % |
Magnesium | 82.8 mg | 22 % |
Wer viel Zeit hat, kann die Burgerbrötchen auch selbst machen. Besonders gut gelingt es mit diesem Rezept für Burger Buns.