Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform fetten. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 100 g Zucker, Vanillezucker und Salz sehr steif schlagen. Das Eigelb mit den restlichen 50 g Zucker ebenfalls aufschlagen, bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat.
Mehl, Haselnüsse, Backpulver und Kakao gut miteinander vermengen. Das aufgeschlagene Eigelb unter das Eiweiß heben, dann die Mehlmischung ebenfalls unterrühren. Den Teig in die Springform füllen und für ca. 25 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Creme herstellen. Dazu die Sahne in einem Topf erhitzen. Die Schokolade hacken und in der heißen (nicht kochenden!) Sahne auflösen, sodass eine homogene Masse entsteht. Diese auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann anschließend die Mascarpone unterrühren. Die Creme mindestens 2 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen.
Die kalte Creme mit einem Rührgerät aufschlagen. Den Biskuitboden in der Mitte zerteilen, sodass man 2 Böden erhält. 1 Drittel der Creme beiseitestellen. Den ersten Boden auf einer Servierplatte platzieren und einen Teil der Creme gleichmäßig darauf verteilen. Den zweiten Boden aufsetzen und den Kuchen mit der restlichen Creme bestreichen. Die Seiten des Kuchens mit den gehackten Haselnüssen bestreuen. Mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle die verbliebene Creme gleichmäßig auf den Kuchen aufspritzen und auf die Häubchen jeweils 1 ausgepackte Rocher Kugel aufsetzen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 663 kcal | 30 % |
Kohlenhydrate | 55.2 g | 18 % |
Fett | 43.9 g | 59 % |
Eiweiß | 15 g | 27 % |
Vitamin A | 308 μg | 39 % |
Vitamin E | 6.82 mg | 57 % |
Calcium | 157 mg | 16 % |
Magnesium | 104 mg | 28 % |