Gewählte Zutaten:
Für den Boden Butter, 50 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Salz und Ei mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Mehl und Backpulver hinzugeben und zügig zu einem Mürbeteig kneten. Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten kalt stellen.
Währenddessen die Erdbeeren waschen, das Grün abschneiden und 250 g Erdbeeren fein pürieren. Die restlichen Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln.
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (etwas größer als der Durchmesser der Springform) ausrollen. Die Springform (24-26 cm) mit Butter fetten, den Teigboden hineinlegen und einen Rand hochziehen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, ein Backpapier darauf legen und mit Hülsenfrüchten beschweren. Boden ca. 20 Minuten blind backen.
Die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und den Boden in der Form auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Quarkcreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark mit 50 g Puderzucker, dem restlichen Vanillezucker und dem Erdbeerpüree glattrühren. Die Gelatine ganz leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf vorsichtig schmelzen. Dabei auf keinen Fall kochen lassen. Dann 2 EL der Quarkmasse unterrühren. Die Gelatinemischung unter die Quarkmasse rühren.
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, unter die Quarkmasse heben und diese auf dem augekühlten Mürbeteig in der Springform verstreichen.
Die Erdbeeren darauf verteilen, leicht andrücken und den Kuchen für 3 Stunden kalt stellen.
Den Kuchen vorsichtig aus der Springform nehmen und vor dem Servieren mit 2 EL Puderzucker bestäuben.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 275 kcal | 13 % |
Kohlenhydrate | 32.3 g | 11 % |
Fett | 13.2 g | 18 % |
Eiweiß | 7.2 g | 13 % |
Ballaststoffe | 1.8 g | 6 % |
Niacin | 1.9 mg | 15 % |
Vitamin C | 36 mg | 36 % |
Calcium | 55 mg | 6 % |
Wer möchte kann einen Teil des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzen.