Gewählte Zutaten:
Dieses Rezept ist die Basis für zwei weitere Rezepte: Erbsen-Kokos-Reis mit Granatapfelkernen und Cashews und Erbsen-Kokos-Reisküchlein.
Erbsen auftauen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Grünkohlblätter waschen, grob hacken. Reis in ein Sieb geben und gründlich waschen.
Kokosöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anschwitzen. Misopaste und Reis zugeben, 2 Minuten mitdünsten. Mit 300 ml Gemüsebrühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze gut 20 Minuten unter regelmäßigem Rühren garen. Nach und nach die Brühe und die Kokosmilch zugießen. 5 Minuten vor Garzeitende die Erbsen, Kokosraspeln und Grünkohl zufügen.
Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb abschmecken und mit Chiliflocken bestreuen. Zwei Drittel vom Eintopf für die nächsten Tage beiseitestellen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 5/2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 304 kcal | 14 % |
Kohlenhydrate | 42 g | 14 % |
Fett | 12.6 g | 17 % |
Eiweiß | 9.3 g | 17 % |
Ballaststoffe | 7.6 g | 25 % |
Vitamin A | 230 μg | 29 % |
Vitamin K | 424 μg | 652 % |
Vitamin C | 60 mg | 60 % |
Dieses Rezept ist ebenfalls die Basis für zwei weitere Rezepte: Erbsen-Kokos-Reis mit Granatapfelkernen und Cashews und Erbsen-Kokos-Reisküchlein.
Schmeckt super - unerwartet anders und nicht so grün, wie das Rezept daher kommt.
Auch die zwei Abwandlungen sind echt gut.