Gewählte Zutaten:
Das Fleisch mit Küchenpapier abtupfen. Knoblauch schälen und hacken. Zusammen mit Meersalz und Gewürzen in einen Mörser geben und fein zerdrücken. Das Fleisch mit der Gewürzmischung einreiben, in einen Gefrierbeutel legen und 1 Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Das Fleisch aus dem Beutel nehmen. 2 große Bögen Alufolie aufeinanderlegen und das Fleisch darin einpacken.
Das Fleisch auf ein Backblech legen und auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. Den Ofen auf 160 °C (Umluft 140 °C) einstellen, das Fleisch 2 Stunden garen. Anschließend die Hitze auf 100 °C (Umluft 80 °C) reduzieren, das Fleisch weitere 4 Stunden garen.
Für den Coleslaw den Kohl vierteln, die äußeren Blätter und den Strunk abtrennen. Möhren putzen, schälen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls fein würfeln. Kohl, Möhren und Zwiebel mit Kümmel und 1/2 TL Salz in einer Schüssel kurz kneten.
Mayonnaise, Joghurt verrühren, mit dem gekneteten Gemüse mischen und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Das Fleisch aus der Folie nehmen und bei schwacher Hitze 1 Stunde bei kleiner Hitze grillen, dabei immer wieder wenden. Das Fleisch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen. Inzwischen die Brötchen waagerecht aufschneiden und auf den Innen- und Außenseiten kurz grillen.
Das Fleisch in Stücke zupfen, in eine Schüssel geben und mit der Barbecuesauce mischen. Nacheinander Pulled Pork und etwas Salat auf die untere Brötchenhälfte geben. Die obere Brötchenhälfte drauf legen. Nach Belieben mit Krischtomaten reservieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 936 kcal | 43 % |
Eiweiß | 58.7 g | 107 % |
Fett | 53.5 g | 71 % |
Kohlenhydrate | 59.3 g | 20 % |
Vitamin B12 | 2.2 μg | 88 % |
Folat | 138 µg | 35 % |
Calcium | 243 mg | 24 % |
Eisen | 5.2 mg | 37 % |
Gib den ausgetretenen Fleischsaft aus der Alufolie in einen Topf und lasse ihn etwas einkochen. Nachdem das zerzupfte Fleisch mit der Barbecuesauce vermischt wurde, kannst du es zusätzlich mit etwas Fleischsaft würzen.