Gewählte Zutaten:
Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Butter und 125 g Zucker schaumig rühren. Eier nacheinander im Wechsel mit 3 EL Mehl gut unterrühren. Restliches Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit 5 EL Sahne kurz unterrühren.
Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Himbeeren und Brombeeren verlesen. Übrige Beeren waschen, gut abtropfen lassen und, bis auf einige Rispen zum Verzieren, putzen. Erdbeeren in Stücke schneiden. (Tiefgefrorene Beeren auf einen Teller mit Küchenpapier geben und antauen lassen.) Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Boden aus der Form lösen und mit einem Tortenring umschließen. Dickmilch, 100 g Zucker, Zitronensaft und -abrieb verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und ca. 2 EL Dickmilch unterrühren. Gelatinemischung unter die restliche Dickmilch rühren. Übrige Sahne steif schlagen, unter die Dickmilch ziehen und zum Schluss die Beeren unterheben.
Creme auf den Boden geben und glatt streichen. Torte ca. 5 Stunden (am besten über Nacht) kühl stellen. Torte aus dem Tortenring lösen und mit restlichen Beeren und eventuell einigen Melisseblättchen verzieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 329 kcal | 15 % |
Kohlenhydrate | 32.4 g | 11 % |
Eiweiß | 5.9 g | 11 % |
Fett | 19.7 g | 26 % |
Die Bunte Beeren-Dickmilch-Torte lässt sich hervorragend vorbereiten, da sie über Nacht kühl gestellt werden muss. Zum Einfrieren ist diese Torte leider jedoch nicht geeignet, da Torten mit Dickmilch nach dem Auftauen ausflocken.