Zubereitung
- 1 kg Bürgermeisterstück vom Rind (zimmerwarm)
Bürgermeisterstück mindestens 20 Minuten vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen.
- Schneidebrett
- 200 g Zwiebeln
- 100 g Möhren
- 100 g Sellerieknolle
Zwiebeln schälen, Möhren und Sellerieknolle in grobe Würfel schneiden.
Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
- 2 EL Öl
Öl in einem Schmortopf erhitzen und dann das Fleisch pro Seite 3 – 4 Minuten anbraten.Aus dem Topf nehmen und auf einem Teller warmhalten.
- 1 EL Tomatenmark
Zwiebeln im Bratfett glasig andünsten. Gemüse hinzugeben und mit den Zwiebeln noch 2-3 Minuten anrösten. Tomatenmark hinzugeben, unterrühren, kurz anrösten.
- 250 ml Rotwein (trocken)
- 2 TL Weizenmehl Type 405
- 50 ml Cassis (Likör aus schwarzen Johannisbeeren)
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL frische Thymianblättchen oder 1 gestrichener TL Thymian getrocknet
Mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und bei großer Hitze einkochen lassen.1 TL Mehl unterheben und mit einem Schuss Rotwein ablöschen und wieder einkochen lassen. Wieder 1 TL Mehl unterheben und den Rest Rotwein, Cassis und die Gemüsebrühe darüber gießen. Lorbeerblatt und Thymian zugeben und einmal aufkochen lassen.
Das Fleisch zurück in den Topf legen und alles kurz aufkochen lassen.Anschließend den zugedeckten Schmortopf im unteren Drittel des Backofens bei 140° C 3 –3,5 Std. schmoren lassen, das Fleisch dabei ein bis zweimal wenden.
Mit einer Gabel einstechen und prüfen, ob es weich genug ist.Danach das Bratenstück aus dem Topf nehmen und zugedeckt warmhalten.
- Sieb
- 12 g Speisestärke
Die Flüssigkeit aus dem Topf samt der Gemüseeinlage durch ein Sieb drücken, die Soßenflüssigkeit darunter auffangen.Je nach benötigter Soßenmenge die Bratenflüssigkeit mit etwas Brühe auffüllen.2 TL Speisestärke mit etwas Wasser anrühren, die Soße damit binden. Kurz aufkochen lassen.
- Salz und Pfeffer
- 20 g dunkle Schokolade (75-85 % Kakaoanteil)
Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.Zuletzt nach Wunsch 20 g dunkle Schokolade in der Soße auflösen.Rinderbraten in Scheiben schneiden, zusammen mit der Soße genießen.

Tipp zum Rezept
Als Beilage eignen sich handgemachte schwäbische Spätzle oder andere Teigwaren und Salat. Für eine alkoholfreie Variante verwendest du anstatt Cassis schwarzen Johannisbeernektar oder Johannisbeergelee. Den Rotwein ersetzt du mit Traubensaft oder Gemüsebrühe und etwas Essig.
Einfaches aber sehr schmackiges Rezept