• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Rinderbraten mit Semmelknödeln und Preiselbeer-Birnen

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    217 Bewertungen
    Gesamtzeit4:30 Stunden
    Zubereitung1 Stunde
    SchwierigkeitSchwer
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Personen
    4 Personen
    • Im Angebot

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Bräter

    Zubereitung

      • 3 Karotten
      • 4 Zwiebeln
      • 1 Knoblauchknolle

      Backofen vorheizen (200 °C, Ober-/Unterhitze). Karotten waschen und halbieren. Zwiebeln schälen und zusammen mit der Knoblauchknolle halbieren.

      • Bräter
      • 1.5 kg Schmorfleisch vom Rind
      • Salz
      • Pfeffer
      • 2 EL Weizenmehl
      • 2 EL neutrales Öl
      • 1 EL Tomatenmark
      • 800 ml Rinderfond
      • 3 Zweig(e) Rosmarin
      • 3 Lorbeerblätter

      Schmorfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Weizenmehl bestäuben. In einer heißen Pfanne mit Öl kräftig anbraten. Schmorfleisch in einen Bräter setzen. Gemüse ebenfalls kurz in der Pfanne anbraten und zum Fleisch geben. Tomatenmark mit dem Rinderfond in die Pfanne geben, aufkochen lassen und über das Schmorfleisch gießen. Rosmarin und Lorbeerblätter zugeben. Den Bräter abgedeckt für etwa 3 ½ Stunden in den Backofen schieben. Nach etwa 1 ½ Stunden Schmorzeit Karotten und Zwiebeln herausnehmen und beiseitestellen.

      • 5 Brötchen
      • 3 Eier
      • 1 Bund Petersilie
      • 100 ml Milch
      • Muskat

      Brötchen würfeln. In einer Pfanne oder auf einem Blech im Ofen rösten lassen. Brötchenwürfel in eine Schüssel geben und Eier, gehackte Petersilie und lauwarme Milch zugeben. Vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Etwa 20 Minuten ziehen lassen. Gleich große Knödel formen und in etwas Weizenmehl wenden. Im leicht siedenden Wasser abkochen, bis sie oben schwimmen.

      • 2 Birnen
      • 100 ml Apfelsaft
      • 1 EL Vielblütenhonig

      Birnen halbieren und entkernen. In einem Topf mit Apfelsaft und Honig einkochen lassen, bis der komplette Saft verkocht ist und die Birnen karamellisiert sind.

      • 1 EL Stärke
      • 4 TL Wild-Preiselbeeren

      Rinderbraten aus dem Bräter nehmen, in Scheiben schneiden und warm stellen. Sauce aufkochen und mit der angerührten Stärke binden. Gemüse in der Sauce kurz erwärmen und mit den Knödeln zum Braten anrichten. Birnen mit den Preiselbeeren füllen. Das aufgeschnittene Fleisch mit der heißen Sauce übergießen und alles servieren.

    Dies ist ein Rezept aus der Winterausgabe 2017 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.

    Was ist das beste Stück für Rinderbraten?

    Einen Rinderbraten bereitest du am besten mit Fleisch aus der Keule oder der Schulter zu. Fleisch aus der Hüfte, der Nuss oder der Unterschale eignet sich besonders gut für einen saftigen Braten.

    Wie bekomme ich einen Braten zart und saftig?

    Damit der Braten schön saftig und zart wird, solltest du zu qualitativ hochwertigem Fleisch greifen. Das Fleisch sollte am besten gleichmäßig mit Fett durchzogen sein und eine schöne Marmorierung haben. Diese Tipps helfen außerdem:

    • Hole das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank damit es beim Braten Zimmertemperatur hat.
    • Brate das Fleisch von allen Seiten kurz scharf an, erst dann kommt es in den Ofen.
    • Wähle niedrige Temperaturen zwischen 80 und 120 °C. So dauert es zwar länger, doch der Braten trocknet nicht aus und wird zart und saftig.

    Wird Rinderbraten weicher je länger man ihn kocht?

    Ja, durch das lange, starke Erhitzen wird das Bindegewebe des Fleischs zerstört und Eiweiß freigesetzt. Dadurch wird das Fleisch weicher, zarter.

    Was ist der Unterschied zwischen Rinderbraten und Rinderschmorbraten?

    Rinderbraten ist der Oberbegriff für Braten aus Rindfleisch. Ein normaler Braten wird ohne Flüssigkeit gegart, der Rinderschmorbraten dagegen in Flüssigkeit gegart/geschmort.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie1071 kcal49 %
    Eiweiß91 g165 %
    Fett47 g63 %
    Kohlenhydrate74.9 g25 %
    Ballaststoffe8.9 g30 %
    Vitamin B1219.7 μg788 %
    Eisen11.2 mg80 %
    Calcium168 mg17 %

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.