Gewählte Zutaten:
2 Zwiebeln schälen und fein würfeln. 50 g Speck in einer Pfanne knusprig anbraten, Zwiebeln dazugeben und kurz andünsten. Brötchen würfeln. Milch erwärmen, Butter darin schmelzen und mit den Brötchenwürfeln mischen. Speck und Zwiebeln zugeben und etwas abkühlen lassen.
Petersilie fein hacken. Eier verquirlen, Hälfte der Petersilie dazugeben, alles unter die Masse rühren und salzen. Aus der Masse 12 Knödel formen. Salzwasser in einem großen Topf aufkochen. Knödel hineingeben, aufkochen und ca. 20 Minuten ohne Deckel bei niedriger bis mittlerer Hitze gar ziehen lassen. Das Wasser sollte nicht sprudeln.
Austernpilze vorsichtig säubern, Stielenden abschneiden und Pilze ggf. kleiner schneiden. 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Restlichen Speck darin anbraten. Speck herausnehmen, Austernpilze im Speckfett scharf anbraten. Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln. Crème fraîche unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit restlicher Petersilie bestreuen.
Gurken waschen, längs halbieren, entkernen und hobeln. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. Dill fein hacken. Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. 2 EL Öl unterschlagen, Zwiebeln und Dill unterrühren. Mit Gurken mischen. Knödeln mit Soße und Salat servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Herbstausgabe 2020 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 902 kcal | 41 % |
Kohlenhydrate | 83.7 g | 28 % |
Fett | 53.8 g | 72 % |
Eiweiß | 26.6 g | 48 % |
Ballaststoffe | 10.9 g | 36 % |
Vitamin D | 2 µg | 10 % |
Folat | 146.9 µg | 37 % |
Calcium | 300.8 mg | 30 % |
Wer die Knödel gern vegetarisch zubereiten möchte, der kann statt Bacon geräucherten Tofu nehmen.