Gewählte Zutaten:
Haferflocken, Leinsamen und 200 ml heiße Gemüsebrühe vermengen, 10 Minuten quellen lassen.
100 g Möhre und 200 g Pastinake schälen und fein reiben. Zwiebel schälen und fein hacken. 1 EL Öl erhitzen, Zwiebel anschwitzen, Möhre und Pastinake zugeben, kurz mitgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut ausdrücken, mit Haferflocken, Tomatenmark und Currypulver vermengen. Mit feuchten Händen 12 Bratlinge formen und in 2 EL Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
Restliche Möhren und Pastinaken schälen, in Stifte schneiden. 1 EL Öl erhitzen und das Gemüse anschwitzen. Senfsamen zugeben, kurz garen und dann mit 200 ml Gemüsebrühe ablöschen. Gemüse bei mittlerer Hitze in 10 Minuten gar dünsten. Senf mit Honig verrühren, zum Gemüse geben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Quark mit Milch verrühren, Schnittlauchröllchen unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen. Dip zusammen mit den Bratlingen und dem Gemüse anrichten.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 1/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 562 kcal | 26 % |
Kohlenhydrate | 72.5 g | 24 % |
Fett | 19.7 g | 26 % |
Eiweiß | 29.5 g | 54 % |
Ballaststoffe | 14 g | 47 % |
Vitamin E | 6.5 mg | 54 % |
Vitamin B2 | 0.7 mg | 58 % |
Magnesium | 166 mg | 44 % |
Du kannst aus dem Gericht schnell ein veganes Gericht zaubern, wenn du den Honig durch Ahornsirup und Quark und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzt.
Richtig lecker, ich habe noch Kurkuma dazu gegeben. Wieder mal der Beweis, daß es auch ohne Fleisch geht.
ich liebe Bratlinge und diese besonders!