Gewählte Zutaten:
Ente von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
Äpfel mit dem Honig, sowie Knoblauch, Zwiebel und den Lorbeerblättern vermischen. Das Innere der Ente mit der Apfelmischung füllen und mit Spießen oder Küchengarn verschließen.
Die Ente nun mit der Brustseite nach unten auf ein Rost setzen. Ein tiefes Backblech mit Wasser bedecken und in das untere Drittel des Ofens schieben. Darüber das Rost mit der Ente einsetzen.
Den Ofen auf 160°C Umluft schalten, nach 30 Minuten die Temperatur auf 140°C herunterdrehen und die Ente weitere 2 Stunden braten. Während des Bratens ggf. die Flüssigkeit auf dem Backblech auffüllen. Nach 2 Stunden die Ente umdrehen und 1 weitere Stunde braten.
Nach der Garzeit den Bratensaft auf dem Backblech vom Fett befreien, den Saft dabei aufheben und in einen Topf geben. Leicht zum Köcheln bringen und Weißwein zugeben, etwa 2 Minuten köcheln lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit der kalten Butter in Flöckchen abbinden.
Die Ente mit Beilagen nach Wahl, z.B. Rotkohl und Semmelknödeln und der Soße servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 504 kcal | 23 % |
Kohlenhydrate | 8.6 g | 3 % |
Fett | 35.8 g | 48 % |
Eiweiß | 36.5 g | 66 % |
Vitamin B1 | 0.6 mg | 50 % |
Niacin | 14.1 mg | 108 % |
Vitamin B6 | 0.7 mg | 47 % |
Eisen | 5.7 mg | 41 % |