Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Haferflocken mit beiden Mehlsorten, gemahlenen Mandeln, Butter, Ei und 2 EL Ahornsirup zu einem glatten Teig verkneten. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Den Teig auf dem Boden der Form verteilen und festdrücken. Einen Rand von 2 cm hochziehen. Die Form bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank lagern.
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
2
Birnen
100 ml
Wasser
2 TL
Zimt
1
Sternanis
1.5 EL
Ahornsirup
2 Birnen schälen und würfeln. Mit 100 ml Wasser, Zimt und Anis in einem Topf in ca. 20 Minuten weich dünsten. Anisstern entfernen und das gedünstete Obst nicht zu fein pürieren. Es sollte nicht zu flüssig sein. Nach Bedarf noch etwas Wasser unterrühren. Mit 1-2 EL Ahornsirup abschmecken.
Du brauchst
Hobel
Zutaten
8
Birnen
100 g
gehobelte Mandeln
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die restlichen Birnen schälen und in dünne Scheiben hobeln. Die Form mit dem Boden aus dem Kühlschrank holen. ⅓ der Birnen auf dem Boden verteilen. Darauf die Hälfte des Kompotts verstreichen. Restliche Birnen und Kompott schichten. Auf der obersten Birnenschicht die gehobelten Mandeln verteilen. Für ca. 1 Stunde backen. Hierbei auf die Mandeln achten. Sobald sie zu dunkel werden, den Kuchen mit Alufolie abdecken.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
309 kcal
14 %
Eiweiß
7.6 g
14 %
Fett
16.7 g
22 %
Kohlenhydrate
36.3 g
12 %
Ballaststoffe
6.8 g
23 %
Folat
39.8 µg
10 %
Magnesium
63.3 mg
17 %
Calcium
44.3 mg
4 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Den Ahornsirup im Teig können Sie auch durch Dattelmus ersetzen. Legen Sie hierfür 3-4 Datteln für 30 Minuten in warmes Wasser. Jetzt nur noch das Wasser abgießen und die Datteln pürieren.