Eier trennen. Das Eigelb mit etwas warmem Wasser, 200 g Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter das Eigelb heben. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und unter die Eimasse rühren. Den Biskuitteig auf ein mit Backpapier belegtes hohes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Du brauchst
Frischhaltefolie
Vanillepuddingpulver mit 100 g Zucker und 100 ml Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen. Das angerührte Puddingpulver unter Rühren zugeben und aufkochen. Den Pudding vom Herd nehmen, mit Frischhaltefolie bedecken, damit sich keine Haut bildet und abkühlen lassen. Dann mit dem zimmerwarmen Schmand verrühren.
Den ausgekühlten Biskuit bei Bedarf mit einem scharfen Messer begradigen. Erst mit der Aprikosenmarmelade, dann mit der Vanille-Schmand-Creme bestreichen. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Du brauchst
Sieb
Den Aprikosensaft mit dem Tortenguss verrühren, aufkochen und auf dem Kuchen verteilen. Aprikosenhälften über einem Sieb abgießen. Aprikosen etwas trocken tupfen und nebeneinander mit der offenen Seite nach unten auf den Kuchen setzen. Die dunkle Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen. Für die Bienen vorne jeweils zwei Augen aufspritzen und dünne Streifen auf die Aprikosenhälften ziehen. Oberhalb der Augen zwei feine Schnitte setzen und Mandelblättchen als Flügel einsetzen. Trocknen lassen.
Kuchen mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Nicht nur den zuckersüßen Look des Kuchens haben wir den Bienen zu verdanken. Auch einige der Zutaten gibt es nur dank unseren fleißigen Bienchen: Mandeln und Aprikosen. Sie beide wachsen an mehrjährigen Obstbäumen, deren Blüten jedes Jahr aufs Neue von Bienen und anderen Insekten angesteuert und bestäubt werden.
Lies hier nach, welche Maßnahmen REWE ergreift, um Bienen und andere Insekten zu retten.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
279 kcal
13 %
Eiweiß
5.96 g
11 %
Fett
13.5 g
18 %
Kohlenhydrate
33.4 g
11 %
Vitamin A
239 μg
30 %
Calcium
76.3 mg
8 %
Magnesium
22.8 mg
6 %
Kalium
231 mg
12 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer keinen Aprikosensaft bekommt, kann den Tortenguss auch mit dem Saft aus der Aprikosendose herstellen, der mit Wasser auf 500 ml aufgefüllt wird. Der Guss kann nach Belieben mit orangefarbener Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.