Gewählte Zutaten:
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. Zimt dazugeben und untermischen.
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) gut mit Butter fetten.
5 EL Apfelsaft mit Puddingpulver und 1 Päckchen Vanillezucker glatt rühren. Restlichen Apfelsaft aufkochen und die Puddingpulvermischung einrühren. Apfelstücke zugeben und untermengen.
Für den Teig Butter, Zucker, Salz und übriges Päckchen Vanillezucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mit Schneebesen cremig rühren. Die Eier nacheinander einzeln zugeben und jeweils ca. 30 Sekunden unterrühren.
Mehl und Backpulver mischen, darüber sieben und unterrühren. Crème fraîche ebenfalls unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und die Apfel-Pudding-Mischung darauf verteilen.
Den Kuchen ca. 1 Stunde backen. Nach 45 Minuten die gehobelten Mandeln auf der Oberfläche verteilen. Eine Stäbchenprobe machen: Klebt Teig an einem in die Mitte des Kuchens gestochenen Holzspieß, noch 5 Minuten länger backen. Ist der Spieß sauber, den Kuchen aus dem Ofen holen.
Den Apfelkuchen abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 334 kcal | 15 % |
Kohlenhydrate | 43.7 g | 15 % |
Fett | 15.5 g | 21 % |
Eiweiß | 5.94 g | 11 % |
Vitamin A | 145 μg | 18 % |
Vitamin E | 2.83 mg | 24 % |
Vitamin C | 10.2 mg | 10 % |
Die Puddingpulvermischung sowie die Crème fraîche machen diesen Apfelkuchen besonders saftig.
50 ml Apfelsaft kannst du durch dieselbe Menge Calvados ersetzen.