Butter schmelzen. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verrühren.
Zutaten
300 ml Milch
•1 Ei (Zimmertemperatur)
Flüssige Butter mit Milch und Ei verquirlen. Die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen verrühren.
Du brauchst
Pfanne, beschichtet
Zutaten
2 EL Öl
Pfanne leicht (!) einfetten und bei mittlerer Hitze die Pancakes nacheinander ausbacken. Wenn sich Blasen auf der Oberfläche bilden, wenden und auf der anderen Seite kurz ausbacken.
Was serviert man zu Pancakes?
Pancakes werden in Kanada und den USA traditionell mit Ahornsirup, Butter und knusprigem Bacon serviert. Ebenso gut passen Fruchtkompott, Karamell-, Vanille- oder Schokosoße, Rote Grütze, Eiscreme und Sorbet, heiße Kirschen, Zimt-Zucker, gehackte Nüsse, Schokosplitter, Schlagsahne oder frische Früchte und Beeren.
Wie lange muss man Pancakes braten?
Pancakes werden nur kurz gebraten, damit sie außen goldbraun und innen luftig sind. Wenn sich auf der Oberfläche beim Braten leichte Bläschen bilden, kann der kleine Pfannkuchen schon gewendet werden. Pro Seite reichen wenige Minuten in der Pfanne.
Wie kann man Pancakes aufbewahren?
Pancakes solltest du nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern, da sie Eier enthalten.
Wie lange sind Pancakes haltbar?
Im Kühlschrank kannst du Pancakes 2-3 Tage lagern. Im Eisfach halten sie 2-3 Monate.
Nährwerte pro Portion
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den
D-A-CH-Referenzwerten.
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
252 kcal
11 %
Eiweiß
5.4 g
10 %
Fett
9.8 g
13 %
Kohlenhydrate
35.9 g
12 %
Vitamin A
85.7 μg
11 %
Ballaststoffe
0.9 g
3 %
Calcium
66.2 mg
7 %
Magnesium
10.4 mg
3 %
Tipp
Am besten schmeckt dazu Ahornsirup und frische Beeren wie z.B. Johannisbeeren oder Himbeeren.
Rezept ist gut gelungen