Das wichtigste Element des Fleischspießes ist das Fleisch. Bestens geeignet sind Filetstücke vom Schwein, Rind oder Lamm, aber auch zarte Teile aus der Hähnchen- oder Putenbrust. Klassisch und schnell sind z. B. Schaschlik-Spieße auf den Tisch gezaubert. Dazu wird das Fleisch abwechselnd mit bunten Paprikastücken und Zwiebeln auf einem Holz- oder Metallspieß aufgebracht, mit Öl und Kräutern verfeinert und bei mittlerer Hitze gut durchgegrillt.
Mediterranes Flair bekommt die Grillparty mit türkischen Kebab-Spießen. Dazu einfach Lammfleisch würfeln, das Ganze mit Öl, Knoblauch, Kreuzkümmel, Zimt und Cayennepfeffer marinieren und abwechselnd mit Tomaten- und Paprikastücken aufspießen.
Souvlaki, die griechische Variante, ist ebenso schmackhaft – hierzu wird mageres Schweinefleisch in Öl, Zitronensaft, Oregano, Zwiebeln, Weißwein und Knoblauch mariniert (am besten über Nacht) und dann gegrillt. Abwechselnd aufgespießt mit würzigem Fetakäse wird ein Souvlaki-Spieß ein äußerst delikater Sattmacher.
Als Beilage eignet sich Fladenbrot, Tzatziki oder eine Tomaten-Oliven- Sauce.
Noch einen Hauch exotischer wird die Grillparty mit Geflügelspießen, die mit Ananasstücken und süß-saurer Chilisauce aufgepeppt werden können. Einen tollen asiatischen Touch bekommen Hähnchen- oder Putenspieße mit einer Marinade aus Teriyaki-Sauce, Ingwer, Limettensaft und Koriander.
Egal ob traditionell, arabisch oder asiatisch – ein gegrillter Fleischspieß gelingt schnell und schmeckt einfach vorzüglich. Guten Appetit!