Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Backpapier
Teigschaber
Backpinsel
Teigrolle
Plätzchenausstecher Kreis
Zubereitung
Zutaten
580 g
Mehl
80 g
Zucker
1 Paeckchen
Vanillezucker
1 Paeckchen
REWE Bio Reinweinstein-Backpulver
0.5 TL
Salz
160 g
Butter (kalt)
240 ml
Schlagsahne
2
REWE Bio Eier (M)
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz mischen. Butter klein würfeln, zur Mehlmischung geben und alles mit den Händen gleichmäßig verreiben. 240 ml Sahne und Eier zugeben und mit den Händen zügig verkneten. Teig halbieren.
Du brauchst
Backpapier
Teigschaber
Backpinsel
Zutaten
50 g
Schokotröpfchen
50 g
gehackte Haselnüsse
10 ml
Schlagsahne
Unter eine Teighälfte Schokotröpfchen und Haselnüsse kurz unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zu einem 3 cm dicken, Kreis drücken. Teigkreis mit einer Teigkarte zu 8 gleich großen Tortenstücken teilen und etwas auseinanderziehen. Mit restlicher Sahne bepinseln.
Du brauchst
Teigrolle
Plätzchenausstecher Kreis
Zutaten
120 g
Himbeeren (TK)
Mehl für die Arbeitsfläche
Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Tiefgefrorenen Himbeeren zur zweiten Teighälfte geben und vorsichtig unterkneten. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 cm dick ausrollen und dicht an dicht Kreise (6 cm Durchmesser) ausstechen. Ebendalls aufs Blech legen und Scones 20-25 Minuten backen.
Zutaten
Clotted Cream zum Servieren
Scones lauwarm und mit Clotted Cream servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 2/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
321 kcal
15 %
Kohlenhydrate
36.3 g
12 %
Fett
17.3 g
23 %
Eiweiß
5.9 g
11 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Den Teig bitte nicht zu lange kneten, sonst wird er zäh.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.