Gewählte Zutaten:
Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Zucker, 1 Prise Salz und Eier mit dem Handrührgerät mindestens 8 Minuten weiß-cremig aufschlagen. Mehl-Mischung portionsweise auf die Eimasse sieben und mit einem Schneebesen locker unterheben. Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und ca. 10 Minuten hellgelb backen. Auf dem Blech vollständig abkühlen lassen.
Butter und Puderzucker mit dem Handrührgerät verrühren. 60 g Lemon Curd und Frischkäse langsam unterrühren.
Biskuit mit dem Backpapier vom Blech heben und das Backpapier vorsichtig abziehen. Teigränder gerade schneiden. Teigplatte quer dritteln.
Creme in einen Spritzbeutel (Sterntülle) geben. ⅔ der Creme auf 2 Teigplatten spritzen, glatt streichen und aufeinander setzen. Die dritte Teigplatte darauf setzen und leicht andrücken. 30 Minuten kalt stellen.
Aus dem gefüllten Bisquit Würfel (4 x 4 cm) schneiden. Mit Creme-Tupfen aus dem Spritzbeutel und übrigem Lemon Curd verzieren. Schokolade mit einem Sparschäler in Röllchen schälen und auf die Petit Fours geben.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 2/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 211 kcal | 10 % |
Kohlenhydrate | 18.7 g | 6 % |
Fett | 13 g | 17 % |
Eiweiß | 4.7 g | 9 % |
Gut zu wissen: wichtig ist, dass Butter und Frischkäse etwa dieselbe Temperatur haben, damit sie sich gut miteinander verbinden.
Zum Kaffeetrinken bei einer Freundin wollte ich einen Kuchen mitnehmen, fand aber zufällig noch ein paar Gläser Lemon Curd im Keller und dann dieses Rezept dazu. Die Petit Fours haben uns sehr gut geschmeckt und waren auch relativ einfach herzustellen.