Gewählte Zutaten:
Möhre schälen und raspeln. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Möhre und Thymianblättchen kurz mitbraten, Pfanne vom Herd nehmen. Gouda reiben. Hälfte Schinken pürieren, andere Hälfte würfeln.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter schmelzen, Zwiebel darin andünsten. Mehl darüberstäuben und unter Rühren ca. 2 Minuten anschwitzen. Milch und Brühe langsam zugießen und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend abkühlen lassen.
1 Ei unter die Soße heben. Soße halbieren und unter die eine Hälfte die Hackmischung rühren. Die andere Hälfte mit Gouda und Schinken vermengen. Petersilie waschen, trocken schütteln, hacken und jeweils die Hälfte unter die beiden Füllungen rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 1,5 Stunden kalt stellen.
2 Eier mit 2 EL Wasser verquirlen. Aus den beiden Füllung je ca. 8 Bällchen formen. Bällchen zuerst in Paniermehl, dann in Ei und dann erneut in Paniermehl wenden. Ca. 1,5 Stunden kalt stellen.
Pommes nach Packungsanweisung zubereiten. Öl in einem großen Topf auf ca. 180 °C erhitzen. Bällchen darin portionsweise frittieren und dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Pommes dazu servieren. Dazu passen Mayo und Ketchup.
Bitterballen sind frittierte Fleischkroketten und eine in den Niederlanden sehr beliebte Spezialität.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 927 kcal | 42 % |
Eiweiß | 33.8 g | 61 % |
Fett | 49.6 g | 66 % |
Kohlenhydrate | 88.5 g | 30 % |
Vitamin B2 | 0.5 mg | 42 % |
Folat | 102.7 µg | 26 % |
Vitamin B12 | 2.5 μg | 100 % |
Phosphor | 529.6 mg | 76 % |
Damit das Frittieren gut klappt, dürfen in der Panade keine Risse oder Löcher vorhanden sein.