Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen (sofern der Fertig-Blätterteig sich nicht bereits auf Backpapier befindet).
Die Blätterteige auseinanderollen und nebeneinander auf das Backblech legen, dabei rundherum einen kleinen Rand hochziehen.
Die Eier mit einer Gabel verquirlen, dann die saure Sahne unterrühren und mit Zitronensaft, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Den geriebenen Käse untermischen und den Belag gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Den Räucherlachs in Stücke schneiden oder zupfen und auf dem Belag verteilen. Im Ofen 15–20 Minuten goldbraun backen.
Den Dill waschen, trocken schütteln und die Spitzen von den Zweigen zupfen. Die Schwedenpizza aus dem Ofen holen, mit Dill bestreuen und warm oder kalt servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 716 kcal | 33 % |
Kohlenhydrate | 29.1 g | 10 % |
Fett | 55.1 g | 73 % |
Eiweiß | 27.3 g | 50 % |
Vitamin A | 498 μg | 62 % |
Vitamin B2 | 4 mg | 333 % |
Vitamin B12 | 32 μg | 1280 % |
Calcium | 391 mg | 39 % |
Der Käse-Belag schmeckt auch sehr lecker, wenn du mit den Gewürzen etwas Meerrettich (Menge nach Geschmack) darunterrührst.
Anstelle von Dill kannst du auch Rucola oder Frühlingszwiebelringe über den fertigen Lachskuchen streuen.