• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Weihnachtsente

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    20 Bewertungen
    Gesamtzeit3:5 Stunden
    Zubereitung50 Minuten
    SchwierigkeitMittel
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 4 Portionen
    4 Portionen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Utensilien

    • Rouladennadeln
    • Küchengarn
    • Fettpfanne
    • Pürierstab

    Zubereitung

    1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

      • Rouladennadeln
      • Küchengarn
      • 1 Ente (küchenfertig, ca. 2,5 kg)
      • Salz
      • Pfeffer
      • 0.5 TL Gewürznelken (gemahlen)
      • 2 Zweig(e) Thymian
      • 1 Apfel
      • 1 Orange
      • 1 Zwiebel
      • 1 Prise(n) Zimt

      Die Ente innen und außen waschen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und Nelkenpulver einreiben. Den Thymian waschen und trocken schütteln. Apfel, Orange und 1 Zwiebel schälen, putzen und würfeln. In einer Schüssel mischen und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. Zusammen mit dem Thymian als Füllung in die Ente geben und diese mit einem Rouladenspieß oder Holzspießen verschließen. Die Entenkeulen mit Küchengarn an den Körper binden.

      • Fettpfanne
      • 2 Zwiebeln
      • 2 Möhren
      • 300 ml Geflügelfond (Glas)

      Die restlichen 2 Zwiebeln und die Möhren schälen, die Möhren putzen und beides grob würfeln. Die Ente mit der Brustseite nach unten in die Fettpfanne des Backofens setzen und das Gemüse um die Ente herum verteilen. Den Geflügelfond dazugießen.

    2. Die Ente für ca. 2 Stunden im Ofen braten. Nach 1 Stunde wenden und mit einer Nadel die Haut um die Keulen herum und an der Brust einpieksen, damit das Fett besser austreten kann. Außerdem zwischendurch mehrmals mit dem Bratensaft übergießen.

      • 1 EL Honig (flüssig)
      • 1 EL süßer Senf

      Die Temperatur auf 200 °C erhöhen. Honig und Senf miteinander verrühren. Den Bräter aus dem Ofen holen, die Ente auf einen Rost legen und mit der Honig-Senf-Glasur bestreichen. Für 15 Minuten zurück in den Ofen geben und knusprig backen.

      • Pürierstab
      • 100 ml Cranberrysaft (alternativ Orangensaft)
      • 50 ml Sahne
      • Salz
      • Pfeffer

      Währenddessen das Gemüse aus dem Bräter nehmen und beiseitestellen. Das Fett vom Bratensaft abschöpfen, dann den Bratensatz loskochen und den Saft dazugießen. Einmal aufkochen, dann das Gemüse wieder dazugeben und die Sauce fein pürieren. Mit Sahne verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    3. Die Ente mit der Sauce und der Füllung servieren. Dazu passen Kartoffelklöße, Schupfnudeln oder Salzkartoffeln sowie weihnachtlich gewürzter Rotkohl, grüne Bohnen oder Rosenkohl.

    Diese festliche Ente ist eine wunderbare Alternative für alle Geflügelfans, denen ein Gänsebraten zu groß für ihr Weihnachtsessen ist.

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie845 kcal38 %
    Kohlenhydrate20 g7 %
    Fett59.5 g79 %
    Eiweiß59.9 g109 %
    Vitamin A896 μg112 %
    Vitamin B11 mg83 %
    Niacin23.8 mg183 %
    Zink6.1 mg72 %

    Tipp

    Am einfachsten lässt sich der Gargrad der Ente mit einem Fleischthermometer überprüfen: Beträgt die Kerntemperatur 80–90 °C, ist der Entenbraten gar.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.