Zubereitung
- Handmixer
- 175 ml Milch
- 525 g Mehl (Type 550)
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 1 TL Zucker
Für den Hefeteig die Milch lauwarm erhitzen. Mehl in eine Schüssel geben und die Hefe in eine Mulde in der Mitte bröckeln. Mit 100 ml lauwarmer Milch, 1 TL Zucker und etwas Mehl vom Rand verrühren. Den Vorteig mit einem Küchentuch abgedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- 200 g weiche Butter
- 150 g Walnusskerne
- 200 g Zucker
- 2 TL Zimtpulver
Inzwischen für die Füllung 200 g Butter schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Walnüsse mittelgrob hacken. Walnüsse, 200 g Zucker und Zimt unter die Butter rühren.
- Handmixer
- Backpapier
- 70 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Prise(n) Salz
Übrige lauwarme Milch, übrigen Zucker (70 g), 100 g Butter in Stückchen, Eier und Salz zum Vorteig geben. Erst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten zugedeckt warm gehen lassen. 2 Bleche mit Backpapier belegen.
- Nudelholz
- Mehl zum Verarbeiten
Den Teig kurz durchkneten, dann auf wenig Mehl zu einem Rechteck von ca. 40 x 50 cm ausrollen. Die Zimtfüllung darauf verstreichen und den Teig von der kurzen Seite her aufrollen. Gut 2 cm dicke Scheiben abschneiden und mit etwas Abstand auf die Bleche legen. Ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich die Schnecken deutlich vergrößert haben.
- Sieb
- Backpinsel
- 2 EL Aprikosenkonfitüre zum Bestreichen
Ofen vorheizen auf 200 °C Umluft. Die Schnecken in ca. 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen. Die Aprikosenkonfitüre durch ein feines Sieb streichen und die heißen Schnecken damit bepinseln. Abkühlen lassen.