• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Vegetarisches Maki Sushi

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
39 Bewertungen
Gesamtzeit1:30 Stunden
Zubereitung1 Stunde
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Portionen
4 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Sieb
  • Bambusmatte

Zubereitung

    • Sieb
    • 250 g Sushi-Reis

    Sushi-Reis in einem Sieb mit reichlich kaltem Wasser abspülen. Danach mit 500 ml Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Nachdem der Reis einmal aufgekocht ist, den Topf abgedeckt auf der warmen Herdplatte ca. 20 Minuten ziehen lassen.

    • 2 EL Reisessig
    • 1 EL Mirin
    • 1.5 TL Zucker
    • 1 TL Salz

    Währenddessen Reisessig, Mirin, Zucker und Salz vermischen und erwärmen. Unter den fertigen Reis mischen und abkühlen lassen.

    • 0.25 Gurke
    • 1 Möhre
    • 0.5 Mango

    Gurke vierteln und das Kerngehäuse abschneiden. Gurkenviertel in dünne Streifen schneiden. Möhre schälen und in feine Streifen raspeln. Mango schälen und in dünne Streifen schneiden.

    • Bambusmatte
    • 4 Nori-Blätter

    Nori-Blätter mit der glänzenden Seite nacheinander auf die Bambusmatte legen, ca. ¼ Reis gleichmäßig darauf verteilen, sodass eine dünne Schicht entsteht. An der oberen Seite ca. 3 cm Platz frei lassen. Gurke, Möhre und Mango an der unteren Seite ca. 2 cm über dem Rand auf den Reis legen. Den freien Algenstreifen mit etwas Wasser befeuchten. Noriblatt mit Hilfe der Bambusmatte aufrollen und das feuchte Blattende auf die Rolle kleben. Rollen mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und nach Belieben mit Sojasauce, eingelegtem Ingwer oder Wasabi servieren.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie282 kcal13 %
Eiweiß5.5 g10 %
Fett0.8 g1 %
Kohlenhydrate63.5 g21 %
Ballaststoffe3 g10 %
Folat60.2 µg15 %
Magnesium53.1 mg14 %
Calcium46.4 mg5 %

Tipp

Vegetarisches Sushi hält sich länger als die Varianten mit rohem Fisch. Du kannst es problemlos noch 1-2 Tag später essen.

Ökotrophologin / Ernährungsberaterin

Svenja Kilzer

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.