Gewählte Zutaten:
Reisbandnudeln nach Packungsanleitung zubereiten (etwa 10 Minuten in heißem Wasser einweichen).
Tofu in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Möhren schälen und in feine Stifte schneiden. Von den Frühlingszwiebeln die Wurzeln wegschneiden. Frühlingszwiebeln waschen, abtrocknen und in feine Ringe schneiden.
Sojasoße, Tamarindenpaste, Sambal Olek, Agavendicksaft und Reisessig gut verrühren.
In einer großen Pfanne Kokosöl stark erhitzen und den Tofu darin scharf anbraten, bis er goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Temperatur senken und in demselben Öl bei kleiner Hitze Möhren, Zwiebeln und Knoblauch ca. 10 Minuten andünsten. Zuletzt den hellen Teil der Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2 Minuten dünsten.
Reisbandnudeln abtropfen lassen und zusammen mit dem Tofu und der Soße in die Pfanne geben. Alles gut durchschwenken und weitere 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Ggf. etwas Wasser dazugeben, wenn das Gericht zu trocken scheint. Zuletzt die Sprossen unterrühren.
Erdnüsse grob hacken. Limette waschen, abtrocknen und in Spalten schneiden. Das Pad Thai mit den gehackten Erdnüssen, den restlichen Lauchzwiebeln und den Limetten-Spalten garnieren und servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 663 kcal | 30 % |
Kohlenhydrate | 87.3 g | 29 % |
Fett | 24.2 g | 32 % |
Eiweiß | 27.8 g | 51 % |
Ballaststoffe | 9.98 g | 33 % |
Vitamin A | 1290 μg | 161 % |
Vitamin E | 11 mg | 92 % |
Niacin | 12.1 mg | 93 % |
Tamarindenpaste findet man in Asia-Läden oder gut sortieren Supermärkten. Wenn du keine Tamarindenpaste bekommen kannst, nutze etwas mehr Sojasoße und Reisessig.
Schmeckt sehr authentisch, wie im Restaurant!