Veganer Erdbeerkuchen mit Mandelkaramell

Veganer Erdbeerkuchen mit Mandelkaramell

1h Gesamtzeit
Einfach
30min Zubereitung
64

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • 250 g Erdbeeren

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Erdbeeren putzen, waschen und vierteln.

  • 350 g Weizenmehl Type 405
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Pck. Backpulver (15 g)
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver (ca. 40 g)
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 0,5 TL Zitronenabrieb

Mehl, Mandeln, Backpulver und Puddingpulver in einer Rührschüssel mischen. 200 g Zucker und Salz zugeben und unterrühren. Vanilleschote längs halbieren, Mark auskratzen und zum Mehl-Zucker-Mix geben. Zitronenabrieb ebenfalls unterrühren.

  • Handmixer
  • Kastenform (ca. 25 cm)
  • 200 ml Haferdrink
  • 125 ml Rapsöl

Haferdrink und Öl zu den trockenen Zutaten geben und alles mit den Schneebesen des Handrührgeräts kurz zu einem glatten Teig verrühren. Teig in eine gefettete Kastenform füllen. Erdbeeren darauf verteilen und leicht eindrücken. Kuchen ca. 20-30 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

  • Backpapier
  • 1 EL vegane Margarine
  • 30 g Zucker
  • 80 g Mandelblättchen
  • Fett für die Form

Margarine in einer Pfanne erhitzen, Mandelblättchen darin goldbraun rösten. Mit 30 g Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Mandelblättchen auf Backpapier verteilen und auskühlen lassen. Den fertigen Kuchen damit bestreuen.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

396 kcal

Kohlenhydrate

49,2 g

Fett

19,5 g

Eiweiß

7,4 g

Veganer Erdbeerkuchen mit Mandelkaramell

Tipp zum Rezept

Vom Mandelkaramell kannst du gleich eine extragroße Portion herstellen. Es hält sich in einem luftdicht verschlossenen Glas zwei bis drei Woche lagern und lässt sich in den unterschiedlichsten Gerichten genießen: Gib es als süßes Knusper-Topping auf Müsli und Porridge, streue es auf Quarkspeisen, Puddings und Cremedesserts oder rühre es unter Joghurt.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken