Zubereitung
- Backpapier
- 2 EL Leinsamen (gemahlen)
Die Leinsamen mit 6 EL Wasser verrühren und etwa 10 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Handmixer
- Teigrolle
- 320 g Dinkelmehl (Type 630) oder Weizenmehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon Vanillezucker
- 1 Prise(n) Salz
- 140 g vegane Margarine
- 120 g Aprikosenkonfitüre
Das Mehl mit Backpulver, 150 g Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. 140 g vegane Margarine in Stücken sowie die eingeweichten Leinsamen dazugeben und alles mit den Händen oder den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf das Blech geben und darauf ausrollen. Die Aprikosenkonfitüre darauf verstreichen.
- 160 g vegane Margarine
- 120 g Zucker
- 200 g Mandeln (gemahlen)
- 200 g Haselnüssen (gehackt)
Für den Belag die restliche Margarine zusammen mit dem restlichen Zucker und 4 EL Wasser in einen Topf geben und schmelzen lassen. Unter Rühren kurz karamellisieren lassen, dann die Mandeln und Haselnüsse gründlich untermischen.
Die Nussmasse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und das Blech für ca. 20 - 25 Minuten in den Ofen schieben. Nach der Backzeit aus dem Ofen holen und auskühlen lassen. Dann in Quadrate schneiden und diese halbieren, sodass Dreiecke entstehen.
- 350 g Zartbitter Schokolade
Die Zartbitterschokolade hacken und im Wasserbad oder auf kleinster Stufe im Topf schmelzen. Die Nussecken mit den spitzen Enden in die Schokolade tauchen oder mit einem Pinsel bestreichen und auf einem Backpapier trocknen lassen. In einem gut verschlossenen Gefäß halten sich die Nussecken bis zu 3 Wochen.
