Vegane Berliner

Vegane Berliner

Gesamtzeit
Mittel
15

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Handmixer
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 50 ml Haferdrink
  • 1 Würfel Hefe (42 g)
  • 1 TL Zucker

Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. 50 ml Haferdrink lauwarm erwärmen. Hefe zerbröseln, mit Haferdrink und 1 TL Zucker verrühren. In die Mulde gießen, mit etwas Mehl bedecken, mit einem Tuch abdecken und 10 Minuten gehen lassen.

  • Handmixer
  • 1 Prise(n) Salz
  • 150 ml Haferdrink
  • 70 g Margarine

Den restlichen Zucker (45 g), Salz, Haferdrink (150 ml) sowie die Margarine zufügen und alles zu einem glatten Teig kneten, ggf. noch etwas Flüssigkeit zufügen. Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens 60 Minuten gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.

  • Mehl für die Arbeitsfläche

Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten. In 12 gleich große Portionen teilen, diese erst zu Kugeln formen, dann etwas flach drücken. Abdecken und 30 Minuten gehen lassen.

  • 1 l Sonnenblumenöl

Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Das Fett sollte so heiß sein, dass sich an einem Holzlöffelstiel, den man ins Fett hält, kleine Bläschen bilden. Teigbällchen ins heiße Fett geben und 3 Minuten frittieren, dann wenden und weitere 3-5 Minuten fertig frittieren. Aus dem Fett nehmen, auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.

  • 100 g Erdbeermarmelade
  • 50 g Puderzucker

Marmelade in einen Spritzbeutel füllen und seitlich je eine Portion in die veganen Berliner spritzen. Berliner zum Schluss mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Stück:

Energie

332 kcal

Kohlenhydrate

47.2 g

Fett

13.6 g

Eiweiß

6.04 g

Vegane Berliner

Tipp zum Rezept

Vegane Berliner schmecken das ganze Jahr über, nicht nur an Karneval. Für etwas mehr Abwechslung kannst du anstelle von Marmelade auch vegane Schokocreme oder Pudding in die Berliner spritzen.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken