Gewählte Zutaten:
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Minze waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen, einige zur Seite legen und den Rest fein hacken. Rosinen ebenfalls fein hacken. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, Strünke entfernen und das Fruchtfleisch fein würfeln.
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett rösten, dann herausnehmen und beiseitestellen.
In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen. Reis und Rosinen zugeben und unter Rühren mit anschwitzen.
Gemüsefond zugießen, mit Salz und Kurkuma abschmecken und einmal aufkochen. Abgedeckt bei geringer Temperatur ca. 15 Minuten, dann weitere 5 Minuten ohne Deckel garen.
Die Zitrone auspressen. Den Joghurt mit einer Prise Salz und Zitronensaft abschmecken.
Fertigen Reis mit einer Gabel auflockern und kurz vor dem Servieren Pinienkerne, Tomatenwürfel, Minze, Tamarindenpaste und das restliche Olivenöl unterheben.
Den Reis-Pilaw auf Teller geben, mit Minze bestreuen und mit einem Klecks Joghurt anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 421 kcal | 19 % |
Kohlenhydrate | 56.1 g | 19 % |
Fett | 16.1 g | 21 % |
Eiweiß | 13.1 g | 24 % |
Natrium | 357 mg | 65 % |
Vitamin K | 9.3 μg | 14 % |
Biotin | 8.4 μg | 19 % |
Chlorid | 766 mg | 92 % |
Statt der Minze kannst du auch glatte Petersilie verwenden.