Gewählte Zutaten:
Sushi-Reis mit Reisessig, Mirin, Zucker und Salz nach Packungsanweisung oder diesem Grundrezept für Sushi-Reis kochen und auskühlen lassen.
Währenddessen Rucola waschen und trocken schütteln. Lachs und Avocadofruchtfleisch in Streifen schneiden.
Für die Maki ein Nori-Blatt mit der rauen Seite nach oben auf die Sushimatte legen. 2 Handvoll Reis gleichmäßig darauf verteilen und gut andrücken, oben ca. 1 cm Rand freilassen. Frischkäse auf dem Reis verteilen, längs einen Streifen Rucola darauflegen. Leicht andrücken. Mit Hilfe der Sushimatte mit etwas Druck die Hälfte umschlagen. Den oberen Rand des Noriblatts mit etwas Wasser befeuchten und die Rolle aufrollen, dabei leicht Druck ausüben. Rolle in ca. 3 cm breite Stücke schneiden. 2 weitere Nori-Blätter so verarbeiten.
Für die Inside-Out-Rolls die Sushimatte in den Zip-Beutel legen. Nori-Blatt mit der rauen Seite nach oben auf die Sushimatte im Beutel legen. 2 Handvoll Reis darauf verteilen und gut andrücken, oben ca. 1 cm Rand freilassen. 2 TL Sesam daraufstreuen, leicht andrücken. Nori-Blatt vorsichtig umdrehen, sodass der Rand nun unten liegt. Nori-Blatt mit Lachs und Avocado belegen. Mit Hilfe der Sushimatte mit etwas Druck auf die Hälfte umschlagen, freien Rand mit etwas Wasser befeuchten und fertig aufrollen. Dabei leicht Druck ausüben. Rolle in ca. 3 cm breite Stücke schneiden. 2 weitere Nori-Blätter so verarbeiten.
Fertiges Sushi mit Sojasoße und Wasabi servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 526 kcal | 24 % |
Eiweiß | 17.7 g | 32 % |
Fett | 19.8 g | 26 % |
Kohlenhydrate | 70.6 g | 24 % |
Folat | 120 µg | 30 % |
Vitamin B12 | 1.2 μg | 48 % |
Calcium | 200 mg | 20 % |
Jod | 85.6 μg | 57 % |
Das Sushi kannst du nach Belieben füllen bzw. belegen. Lecker sind auch Gurken, Mango oder Frühlingszwiebeln.