Zubereitung
- Handmixer
- Frischhaltefolie
- 200 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei (Zimmertemperatur)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 200 g Weizenmehl Type 405
Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Ei schaumig rühren. Mandeln und Mehl verrühren, dann schnell unter den Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Nudelholz
- Plätzchenausstecher Stern
- Plätzchenausstecher Kreis
Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche portionsweise ausrollen. Mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Ausstecher Sterne ausstechen. Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 8-10 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- 100 g Johannisbeer-Gelee
- 1 TL Zitronensaft
Gelee mit Zitronensaft verrühren, die Plätzchen ohne ausgestochene Mitte damit bestreichen und die anderen dann daraufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben.
Tipp zum Rezept
Lasse die Spitzbuben ein wenig trocknen, bevor du sie in gut verschließbare Dosen umfüllst. So gelagert bleiben die Plätzchen gut 3 Wochen frisch und trocknen über Weihnachten nicht aus. Wer mag, kann statt Johannisbeer-Gelee auch Quitten- oder Glühwein-Gelee verwenden.