Gewählte Zutaten:
Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Milch und Salz schaumig rühren. Mehl mit Backpulver sowie Haselnüssen vermengen und portionsweise unter den Teig rühren. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
Den Teig fürs Spritzgebäck entweder portionsweise in eine Gebäckpresse oder in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und nach Belieben Plätzchen pressen. Plätzchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen 12-15 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen, das Spritzgebäck zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade tauchen, auf Backpapier legen und trocknen lassen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 101 kcal | 5 % |
Eiweiß | 1.7 g | 3 % |
Fett | 5.3 g | 7 % |
Kohlenhydrate | 12.2 g | 4 % |
Vitamin A | 30 μg | 4 % |
Vitamin E | 0.9 mg | 8 % |
Calcium | 11.9 mg | 1 % |
Magnesium | 10 mg | 3 % |
Wenn du die Plätzchen zu Weihnachten nicht ganz so knusprig magst, sondern etwas weicher, kannst du einen Teil des Mehls durch Speisestärke ersetzen.
Jedes Jahr ein Genuss - genauso so sollten Sie schmecken.
Sehr lecker.