Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
1 kg
Venusmuscheln (frisch)
Muscheln gründlich (!) unter fließendem kaltem Wasser waschen, bis Sand und Kalkreste entfernt sind. Bereits geöffnete Muscheln entsorgen.
Zutaten
4 Zehe(n)
Knoblauch
2
Chilischoten
100 g
Cherrytomaten
2 EL
schwarze Oliven (entsteint)
6 Stiel(e)
Petersilie
Knoblauch abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Chilischoten waschen, längs aufschneiden und die Kerne entfernen, dann fein hacken. Tomaten waschen und halbieren. Oliven ebenfalls halbieren. Petersilie waschen und grob hacken.
Zutaten
500 g
Spaghetti
Salz
Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, kurz vor dem Abgießen etwas Nudelwasser auffangen.
Zutaten
8 EL
Olivenöl
100 ml
Weißwein
Währenddessen Olivenöl in einer große Pfanne erhitzen, Knoblauch und Chili darin anbraten, bis der Knoblauch golden ist (er darf nicht dunkel werden oder gar verbrennen). Dann Muscheln und Tomaten zugeben, den Weißwein zufügen und alles bei starker Hitze einige Minuten köcheln lassen, bis sich die Muscheln geöffnet haben. Noch verschlossene Muscheln entsorgen.
Zutaten
Pfeffer
Salz
Die abgetropften Spaghetti, Oliven und Petersilie untermischen. Ggf. etwas Nudelwasser angießen, falls die Nudeln zu trocken sind. Mit Pfeffer und ggf. Salz würzen und sofort servieren.
Spaghetti Vongole sind ein Klassiker der Italienischen Küche. Meist gibt es die in Weißwein gekochten Venusmuscheln mit kleine Tomaten, die Variante ohne Tomaten nennt sich Spaghetti Vongole in bianco.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
781 kcal
36 %
Kohlenhydrate
106 g
35 %
Fett
24.1 g
32 %
Eiweiß
32.9 g
60 %
Vitamin E
3.7 mg
31 %
Vitamin K
19.4 μg
30 %
Niacin
11.1 mg
85 %
Eisen
13.7 mg
98 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Da Muscheln sehr leicht verderben, solltest du unbedingt gute, frische Muscheln verwenden!
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Klaus
13.11.2021
Ganz einfach, super lecker ... die Tomaten mit dem Knoblauch und den Oliven sind eine gute Kombination. Das Gericht geht auch mit Frutti di Mare (TK), und ich habe ein paar Frühlingszwiebel mit verarbeitet...
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.
Ganz einfach, super lecker ... die Tomaten mit dem Knoblauch und den Oliven sind eine gute Kombination. Das Gericht geht auch mit Frutti di Mare (TK), und ich habe ein paar Frühlingszwiebel mit verarbeitet...