Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Pürierstab
Einmachgläser
Küchenreibe
Backpapier
Zubereitung
Zutaten
600 g
Hokkaido
1
große Kartoffel
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
3 EL
Öl
1
kleine rote Chilischote
750 ml
Gemüsebrühe
Für die Kürbissuppe den Kürbis in Spalten schneiden, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch samt Schale würfeln. Auch die Kartoffel in Würfel schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehe etwas feiner würfeln. Öl erhitzen und die vorbereiteten Zutaten darin andünsten. Dabei von Zeit zu Zeit wenden. Soll die Suppe nicht zu scharf werden, die Chilischote entkernen und in Ringe schneiden. In den Topf geben und die Brühe angießen. Die Suppe ca. 25 Minuten vor sich hin köcheln lassen.
Du brauchst
Pürierstab
Einmachgläser
Zutaten
6 Stange(n)
Grissini
6 Scheibe(n)
Parmaschinken
7 Zweig(e)
Thymian
75 ml
ja! Schlagsahne
5 EL
REWE Feine Welt Orangensaft
Rewe Tafelsalz
schwarzer Pfeffer
ja! Zucker
In der Zwischenzeit die Grissinistangen einmal in der Mitte durchbrechen. Den Schinken halbieren und um die Grisssini wickeln. Nun die Suppe pürieren und sie mit einigen Thymianblättchen, Sahne und Orangensaft verfeinern. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Originell sieht die Suppe in kleinen Einmachgläsern aus. Die Grissinistangen dann einfach auf den Glasrand legen.
Du brauchst
Küchenreibe
Backpapier
Zutaten
140 g
Parmesan am Stück
1 EL
Sonnenblumenöl
Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Für die Parmesankörbchen den Käse fein reiben. Backpapier in Größe eines Backbleches ausschneiden und in 6–8 gleichgroße Stücke schneiden. Parmesan darauf verteilen (ca. 1 gehäufter EL pro Stück), so dass Kreise (6 cm Ø) entstehen. Im vorgeheizten Backofen 6–8 Minuten backen. Parmesankreise herausnehmen und ca. 30 Sekunden ruhen lassen. Kleine Schalen (ca. 3 cm Ø) von außen mit 1 El Öl ölen und mit Hilfe des Backpapiers die Parmesankreise darüberlegen. Vorsichtig, sie sind sehr heiß! Am besten ein Geschirrtuch zu Hilfe nehmen und die Kreise an die Schalen drücken.
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
1
Knoblauchzehe
2
kleine, reife Avocados (à ca. 200 g)
100 g
REWE Doppelrahm-Frischkäse
2.5 EL
Zitronensaft
Rewe Tafelsalz
schwarzer Pfeffer
ja! Zucker
6
Kirschtomaten
Für die Avocadocreme Knoblauch fein hacken. Das Fruchtfleisch der Avocado aus der Schale lösen, mit Frischkäse, Knoblauch und 2,5 EL Zitronensaft zu einer cremigen Masse pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Avocadocreme in die Käsekörbchen füllen. Die Körbchen mit je einer halben Tomate und etwas frischem Pfeffer dekorieren.
Zutaten
2
Schalotten
1
kleiner Bund Dill
200 g
Räucherlachs am Stück (kaltgeräuchert)
2.5 EL
Zitronensaft
1.5 EL
REWE Bio Olivenöl
Rewe Tafelsalz
schwarzer Pfeffer
ja! Zucker
Für das Lachstatar die Schalotten hacken und die Dillfähnchen abzupfen. Den Lachs in feine Würfel schneiden. Die vorbereiteten Zutaten mit 2,5 EL Zitronensaft und Olivenöl mischen. Alles mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Tatar im Kühlschrank ca. 20 Minuten durchziehen lassen.
Zutaten
6 EL
Sonnenblumenöl
12
REWE Rösti (à ca. 40 g, tiefgefroren)
0.3
Salatgurke
Schnittlauch zum Garnieren
Für die Kartoffelplätzchen in einer beschichteten Pfanne nach und nach 6 EL Sonnenblumenöl erhitzen. Die Rösti darin portionsweise goldbraun braten. Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nun von der Gurke feine Scheiben abschneiden und auf die Rösti legen. Tatar darauf verteilen und mit Schnittlauchhalmen garnieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
604 kcal
27 %
Kohlenhydrate
36 g
12 %
Eiweiß
23.8 g
43 %
Fett
42.1 g
56 %
Ballaststoffe
6.8 g
23 %
Calcium
334.2 mg
33 %
Vitamin D
3.1 µg
16 %
Folat
94.5 µg
24 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Für die Kürbissuppe eignen sich generell verschiedene Kürbissorten. Der Hokkaido-Kürbis verleiht der Suppe jedoch die tolle leuchtend orangene Farbe. Außerdem ist die Kürbis-Sorte einfach und schnell zubereitet, da er mitsamt der Schale verarbeitet werden kann.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.