Gewählte Zutaten:
Für den Biskuitboden: Ofen auf 180°C vorheizen. Eier und Zucker schaumig schlagen. Mehl, Maisstärke und Kakao dazugeben und alles gut durchrühren. Teig in eine 28er Springform geben und glattstreichen. Boden 10-12 Minuten backen und auskühlen lassen.
Für die Creme: Crème fraîche, Magerquark, Rohrzucker und Vanillezucker gut in einer Schüssel vermengen.
Mit einem Glas 12 Kreise aus dem Biskuitboden ausstechen. Falls der Boden nicht genügend Kreise ergibt, den übrigen Boden grob zerkrümmeln und als zweite Schicht verwenden. Biskuitboden mit Whisky oder Orangensaft beträufeln.
Nachtisch in Gläsern anrichten: Zuerst einen Biskuit Boden, dann 3 EL von der Creme darübergeben, darauf ca. 5 Himbeeren verteilen und den zweiten Biskuitboden darüber legen. Darauf nochmal 3 EL Creme geben und das Dessert mit Himbeeren garnieren. Zuletzt ein paar Schokostreusel über die Himbeeren streuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 439 kcal | 20 % |
Eiweiß | 11.5 g | 21 % |
Fett | 18.7 g | 25 % |
Kohlenhydrate | 53.7 g | 18 % |
Ballaststoffe | 5.1 g | 17 % |
Calcium | 145 mg | 14 % |
Magnesium | 54.7 mg | 15 % |
Eisen | 3.2 mg | 23 % |
Trifle ist ein typisch englischer Nachtisch, der immer aus mehreren Schichten besteht. Meist aus einem getränkten Biskuitboden, Früchten und einer Schicht Pudding, Crème oder Sahne. Der Fantasie sind bei der Kreation keine Grenzen gesetzt.