Gewählte Zutaten:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Schokolade klein hacken. Sahne, Milch, Zucker und Lebkuchengewürz in einem Topf unter Rühren erhitzen. Dann vom Herd ziehen und die Schokolade darin schmelzen.
Gelatine ausdrücken, in die warme Schokoladensahne geben und unter Rühren schmelzen. Schoko-Mischung in 4 Gläser oder Sturzförmchen gießen. Erst bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann im Kühlschrank mind. 4 Stunden, besser über Nacht, fest werden lassen.
Limetten heiß abwaschen, trocknen und 1 TL Schale abreiben. Saft auspressen. Übrige Früchte mit einem scharfen Messer so schälen, dass die weiße Haut mit entfernt wird. Fruchtfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, dabei den austretenden Saft auffangen. Ausgetretenen Saft, Limettensaft und Limoncello in eine Schale gießen und mit Limettenschale und Honig verrühren.
Minze waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen. Zusammen mit Fruchtfilets und Saft mischen.
Panna Cotta-Förmchen kurz in heißes Wasser tauchen, vorsichtig vom Rand lösen und auf Teller stürzen. Mit dem Fruchtsalat servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 6/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 979 kcal | 45 % |
Kohlenhydrate | 84.3 g | 28 % |
Fett | 57.6 g | 77 % |
Eiweiß | 26.7 g | 49 % |
Vitamin A | 460 μg | 57 % |
Ballaststoffe | 6.5 g | 22 % |
Vitamin C | 58.1 mg | 58 % |
Eisen | 9.4 mg | 67 % |
Mit einer Prise Zimt schmeckt der Zitrusfruchtsalat noch weihnachtlicher! Wenn du die Panna Cotta nicht stürzen, sondern in einem Glas servieren willst, kannst du die Gelatinemenge auf 5 Blätter reduzieren, so wird die Masse noch cremiger.