Zubereitung
- 300 g Rosenkohl
- 2 Möhren
- 2 rote Zwiebeln
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Rosenkohl waschen, putzen und halbieren. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
- Salz
Rosenkohl und Möhren in kochendem Salzwasser 4 Minuten garen. Gut abtropfen lassen.
- 3 Stiel(e) Thymian
- 150 g Schmand
- Pfeffer
Thymianblättchen abzupfen, grob hacken und mit dem Schmand vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 1 Pck. Blätterteig (Kühlregal, 275 g)
- 150 g Feta
Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und mit Schmand bestreichen. Teig mit Rosenkohl, Möhren und Zwiebeln belegen. Feta darüber bröseln und 15-20 Minuten backen.
- 50 g Pinienkerne
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Vor dem Servieren über die Rosenkohl-Pizza streuen.
Tipp zum Rezept
Natürlich kannst du die Rosenkohl Pizza auch um andere Gemüsesorten ergänzen, die grade Saison haben. Gut schmecken zum Beispiel auch Kürbisspalten.
Bewertungen mit Kommentar
Es gibt bessere Kombinationen für Pizzabelag.
Super lecker und sehr einfach und schnell zuzubereiten!
Ich habe den Rosenkohl durch Lauch und Kürbis ersetzt, also verdient das Rezept in meiner Version seinen Namen nicht mehr, aber ansonsten habe ich alles genau nach Anleitung gemacht und es hat sehr gut geschmeckt und war auch sehr einfach.
Rosenkohlpizza, wie geil ist das denn? Ich liebe Rosenkohl, wäre aber nie auf die Idee gekommen, daraus 'ne Pizza zu basteln. Danke für die Idee und das Rezept.
Werde ich definitiv ausprobieren.
Werde das Rezept nie nach kochen
Sehr lecker 👍🏼
Ich fand Rosenkohl auf der Pizza mal richtig interessant und probierte es eben aus. Was soll ich sagen, diese Pizza mach ich auf einmal nochmal!