Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
1
Fladenbrot
2 Dose(n)
Stückige Tomaten mit Kräutern
Salz
Pfeffer
125 g
Kirschtomaten
2 Kugel(n)
Mozzarella
Backofen auf 220 °C vorheizen. Fladenbrot längs halbieren. Den Inhalt von je 1 Dose Tomaten auf den Schnittflächen verstreichen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Kirschtomaten halbieren und auf den Pizzen verteilen. Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden. Scheiben von je 1 Kugel auf den Tomaten verteilen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen 10 Minuten backen.
Zutaten
80 g
Rucola
50 g
Parmesan
Olivenöl
Rucola waschen und trocken schütteln. Fladenbrotpizza aus dem Ofen nehmen, Hälfte des Rucolas darauf verteilen. Hälfte vom Parmesan über die Pizza hobeln und nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
608 kcal
28 %
Eiweiß
27 g
49 %
Fett
23.9 g
32 %
Kohlenhydrate
73.5 g
25 %
Ballaststoffe
6.6 g
22 %
Folat
72.6 µg
18 %
Calcium
515.4 mg
52 %
Magnesium
69.8 mg
19 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Clevere Resteverwertung: Backe auf der Fladenpizza mit, was du noch im Kühlschrank an Gemüseresten habst. Das peppt die Pizza geschmacklich auf und du brauchst dir um die Reste keine Sorgen mehr zu machen.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.