Gewählte Zutaten:
Kartoffeln vom Vortag pellen und reiben. Zwiebeln schälen, reiben und dazugeben. Eier verquirlen und unter die Kartoffelmasse mischen. Mehl dazugeben und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, einen gehäuften EL Kartoffelpuffermasse hineingeben, leicht platt drücken und die Kartoffelpuffer darin goldbraun braten. Nicht zu früh wenden. Auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen.
Schmand und Quark verrühren. Dill waschen, fein hacken und zum Quark geben. Spritzer Zitronensaft dazugeben und mit frischem Pfeffer und Kräutersalz würzen.
Kartoffelpuffer mit Räucherlachs und Dill-Quark servieren.
Du hast Pellkartoffeln übrig? Wunderbar! Daraus kannst du leckere Kartoffelpuffer zaubern.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 721 kcal | 33 % |
Kohlenhydrate | 58.6 g | 20 % |
Eiweiß | 36.6 g | 67 % |
Fett | 36 g | 48 % |
Vitamin C | 60.9 mg | 61 % |
Kalium | 1500 mg | 75 % |
Chlorid | 443 mg | 53 % |
Calcium | 129 mg | 13 % |
Kartoffelpuffer werden in anderen Gegenden auch als Reibekuchen, Reiberdatschi oder Kartoffelpfannkuchen bezeichnet. Meist werden dafür aber rohe Kartoffeln, wie in unserem Reibekuchen Rezept, verwendet.