• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Sarmale – rumänische Kohlroulade

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
3 Bewertungen
Gesamtzeit2:10 Stunden
Zubereitung1 Stunde
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 8 Portionen
8 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Bräter

Zubereitung

    • 1 Kopf Weißkohl (in Salzlake eingelegt oder gesäuert, in türkischen Lebensmittelläden oder im Internet)

    Die Blätter vorsichtig vom Kohlkopf lösen und ca. 1 Stunde in reichlich frischem Wasser wässern.

    • 2 Zwiebeln
    • 2 Zehe(n) Knoblauch
    • 2 EL Olivenöl
    • 60 g Rundkornreis
    • 750 g Hackfleisch (gemischt)
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

    Währenddessen Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Den Reis unterrühren und kurz mitdünsten. Pfanneninhalt in einer Schüssel mit dem Hackfleisch mischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

  1. Die Kohlblätter abtropfen lassen, trocken tupfen und die dicken Mittelrippen wegschneiden. Große Blätter halbieren. Einige der Blätter sowie sehr kleine Blätter, Blattreste und die Mittelrippen in feine Streifen schneiden.

  2. Jeweils 1 Kohlblatt auslegen, 1 EL der Füllung daraufgeben und zu einer Roulade – Sarmale – rollen, die Enden dann nach innen hin einschlagen. Die Rollen nicht zu fest wickeln, da der Reis sich beim Garen noch ausdehnt.

    • Bräter
    • Olivenöl für den Bräter
    • 150 g Bacon (in dünnen Scheiben)
    • Thymian (getrocknet)
    • Kümmelpulver
    • Pfeffer

    Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Einen ofenfesten Bräter oder Topf mit Olivenöl auspinseln. Eine Schicht in Streifen geschnittenen Kohl darauf verteilen und diese mit einer Schicht Kohlrouladen belegen. Einige Scheiben Bacon darauflegen und mit Thymian, Kümmel sowie Pfeffer bestreuen. So mit dem Schichten von Kohlstreifen, Speck und Sarmale fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht soll aus Kohlstreifen bestehen.

    • 1 l passierte Tomaten

    Die passierten Tomaten darübergießen und mit so viel Wasser auffüllen, dass alles bedeckt ist. Auf dem Herd aufkochen, dann in den Backofen geben und dort etwa 1 Stunde 30 Minuten schmoren. Ist der Großteil der Flüssigkeit aufgesogen, das Kraut auf der Oberfläche knackig-weich und lassen sich die Sarmale leicht mit einer Gabel zerteilen, ist das Gericht fertig.

    • Salz
    • Pfeffer
    • Paprikapulver (edelsüß)
    • 200 g saure Sahne

    Eventuell nochmals mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und mit jeweils einem großen Klecks saurer Sahne servieren. In Rumänien isst man dazu traditionell Polenta, aber auch Kartoffeln passen gut.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie548 kcal25 %
Kohlenhydrate29.5 g10 %
Fett38.1 g51 %
Eiweiß26.4 g48 %
Ballaststoffe20.8 g69 %
Vitamin C48.2 mg48 %
Vitamin E6.22 mg52 %
Kalium1130 mg56 %

Tipp

Es lohnt sich, von dieser deftigen Spezialität aus Südosteuropa direkt eine größere Menge zuzubereiten – aufgewärmt schmeckt das Schmorgericht nämlich noch mal so gut. Außerdem lässt es sich gut portionsweise einfrieren (dann aber ohne die saure Sahne).

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.