Gewählte Zutaten:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech leicht mit Butter fetten.
Aus 250 g Butter, 200 g Zucker, Eiern, Mehl, Backpulver und Kakaopulver einen Rührteig herstellen. Den Teig auf dem Blech glatt streichen und im Ofen 20–25 Minuten backen. Nach 20 Minuten eine Stäbchenprobe machen: Kommt ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Holzspieß sauber wieder heraus, ist der Kuchen fertig. Klebt noch Teig daran, sollte er noch einige Minuten länger gebacken werden. Den Kuchenboden aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Für den Belag die Sahne steif schlagen. In einer anderen Schüssel Schmand mit Cremepulver und 30 g Zucker mit dem Handmixer cremig rühren. Die geschlagene Sahne unterrühren. Sollte die Creme zu fest sein, etwas Milch unterrühren. Die Vanillecreme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Boden verstreichen.
Die restlichen 100 g Butter zusammen mit den übrigen 70 g Zucker und den Kokosraspeln in einer Pfanne hellbraun rösten. Abkühlen lassen und als „Sägespäne“ über den Kuchen streuen.
Hinter diesem kuriosen Namen verbirgt sich ein Blechkuchen mit saftigem Kakaoboden, üppiger Vanillecreme und gerösteten Kokosraspeln – den „Sägespänen“.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 352 kcal | 16 % |
Eiweiß | 4.2 g | 8 % |
Fett | 27 g | 36 % |
Kohlenhydrate | 24.4 g | 8 % |
Vitamin B12 | 0.4 μg | 16 % |
Ballaststoffe | 1.3 g | 4 % |
Calcium | 47.5 mg | 5 % |
Eisen | 1.3 mg | 9 % |
Für eine fruchtige Variante kannst du ein großes Glas Schattenmorellen abtropfen lassen und unter die Vanillecreme rühren.