Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Pürierstab
Zubereitung
Zutaten
800 g
mehlig kochende Kartoffeln
1
Möhre
1
Knoblauchzehe
100 g
Zwiebeln
Kartoffeln und Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
Zutaten
50 g
Butter
800 ml
Gemüsebrühe
1
Lorbeerblatt
Butter in einem großen Topf schmelzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Möhren und Kartoffeln dazugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Lorbeerblatt hinzufügen und die Suppe 25 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Du brauchst
Pürierstab
Zutaten
200 ml
Schlagsahne
Salz
Pfeffer
0.5 Bund
Dill
Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen und die Zutaten pürieren. Sahne hinzugeben und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Dill waschen und Fähnchen hacken. Suppe auf Tassen verteilen und mit Dill bestreuen.
An kühlen Tagen gibt es doch nichts Besseres, als eine klassische Kartoffelsuppe wie Oma sie schon gekocht hat.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
437 kcal
20 %
Kohlenhydrate
37.2 g
12 %
Eiweiß
5.7 g
10 %
Fett
30.1 g
40 %
Ballaststoffe
4.1 g
14 %
Folat
42.5 µg
11 %
Calcium
93.4 mg
9 %
Magnesium
54.9 mg
15 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Besonders lecker schmeckt die Suppe, wenn noch eine Einlage aus Lachs, Schinkenwürfeln oder gerösteten Brotwürfeln hineingegeben wird.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
Die Suppe ist leicht herzustellen und schmeckt gut.
Wir haben sie mit Pfefferbeißer verfeinert.